Milchstrassenpanorama (4)
... die Observatorien um den Roque de los Muchachos
Milchstrassenpanorama (3)
... am Rande des Kiefernwaldes
Szenerie am Rande des Bergwaldes (9)
... das Beste kommt erst noch.
Milchstrassenpanorama (2)
Selber Ort, andere Zeit
Milchstrassenpanorama (6)
Mirador de los Andenes
Major Tom's Hütte
Wir wohnen in der Casa Rural El Riachuelo
Zügeldelfin
Stenella frontalis
Kanarenbergnatterkopf unter dem Sternenzelt
Echium wildpretii trichosiphon
Milchstraßenpanorama (1)
Der Michstraßenbogen spannt sich über der Passstrasse (LP 4) zu den Observatorien.
Delfine
In europäischen Gewässern sind die Regeln für die Walbeobachtung, wozu natürlich auch das Spotting der Delfine zählt, restriktiver als z. B. in den USA. Man darf nicht ins Wasser zu den Delfinen. Genauso wenig darf man sie anfassen. Die Ausflugsboote dürfen sich auch nur bis auf 60 Meter den Delfinen nährern. Allerdings sind die Delfine so neugierig, dass sie sich selbst nicht an diese Regeln halten, sondern meistens von selbst an das Boot heran kommen. Auf La Palma ist ein Anbieter mit deutschen Wurzeln führend. Dieser heisst Oceanexplorer. Wir haben bei unseren Ausfahrten durchweg positive Erfahrungen gemacht und haben bisher auch von anderen nur gute Erfahrungsberichte gehört. Der Anbieter hat 3 Boote. Ein ehemaliger Krabbenkutter von der Nordseeküste, die Bussard, mit welcher der Gründer vor vielen Jahren auf die Kanaren ausgewandert ist. Ausserdem ein Festrumpfschlauchboot (RIB), die Inia sowie ein zweigeschossiges Ausflugsboot, die Flipper. Wir haben unsere Ausflüge mit dem RIB sowie dem Krabbenkutter absolviert.
bei den Großen Tümmlern - NOV 2016 (4 new items)
Ausflugsboot des Veranstalters Oceanexplorer ... https://oceanexplorer.es/de/ausflug-bussard/