Himmelblaue Prunkwinde
Frische Blüte von Ipomea tricolor am Morgen
Frische Blüte von Ipomea tricolor am Morgen
Farbenspiel der Himmelblauen Prunkwinde am Morgen
Himmelblaue Prunkwinde, auch „Morning Glory", Ipomoea tricolor • Die Farben in den Blütenblättern der Gattung Ipomoea schwanken. Sie entwickeln von rot nach blau. Verantwortlich sind die enthaltenen Anthocyane, eine Gruppe natürlicher Farbstoffe, welche im Neutralbereich schon bei geringen Änderungen des pH-Werts ihren Farbton ändern. So steigt bei der Himmelblauen Prunkwinde während der Blütenöffnungsphase der vakuoläre pH-Wert in den farbigen Zellen der Epidermis von ca. 6,6 (rot) auf ca. 7,7 (blau).
An einem Abend im September
Ein Abend im September. Die Himmelblaue Prunkwinde, auch „Morning Glory", Ipomoea tricolor, wird von einer Hummel besucht.
Echte Zaunwinde (Calystegia sepium) wurde von einer kleinen Wildbiene besucht
Echte Zaunwinde (Calystegia sepium) wurde von Wildbiene besucht
Eine kleine Wildbiene auf Besuch bei der Echten Zaunwinde (Calystegia sepium)